Im 2019 wurde im Auftrag der Firma Zeilenwerk Bern für den Naturpark Diemtigtal und das Albert Schweitzer Hilfswerk in Lambaréné ein Themenweg geschaffen, der sich nach dem Leben des bekannten Urwalddoktors, Organisten und Nobelpreisträgers orientierte und seine Lebensthemen in Bezug zu aktuellen Fragen stellt.
Gamification auf der Grimmialp, 360°Panoramen, Videointerviews von Einheimischen und reiches Quellenmaterial von Albert Schweitzer machen den noch immer bestehenden Wanderweg zum Dschungel in Lambaréné!
Vom Projektstart bis zur Ausführung blieben nur 5 Monate, um die Story mit den notwendigen Fakten auszuarbeiten und das digitale Angebot mit dem bestehenden Themenweg zu verweben. Der enge Zeitrahmen bedingte eine gute Zusammenarbeit, die mit dem Interesse an einer ansprechenden Lösung zu einer konstruktiven Teilnahme aller Beteiligten führte, welche das sportliche Vorhaben punktgenau zum Jubiläum der Albert Schweitzer Stiftung für das Schweizer Hilfswerk in Lambaréné im Store ermöglichten.
Mittlerweile wurde das Angebot durch den Häuserweg und GrimmiJutzweg ergänzt.
Die App spielt mit der Vermischung von digitalem Erlebnis und analoger Bergwelt und ermöglicht so eine zeitgemässe Auseinandersetzung durch Überlagerung von Umwelt und mit neuer Technologie. Dazu werden unter anderem die Möglichkeiten von AR (Augmented Reality), VR (Virtual Reality) und LBS (Location-Based-Service) genutzt, um ein standortbezogenes Erlebnis zu schaffen, das in drei Phasen stattfindet:
– einer informativen Vorschau
– einer vertieften Interaktion vor Ort und
– einem Vertiefungsangebot, welches nach erfolgtem Besuch freigeschaltet wird.
Mit der neuen Technologie können auf einem Themenweg unterschiedliche Zielgruppen mit verschiedenen Themen angesprochen werden. Die animierten Medien werden dabei spielerisch entwickelt und richten sich sowohl an Familien, wie an Schulklassen und Individualtouristen verschiedener Altersstufen. Ergänzende Interviews von mehreren Einheimischen verankern das digitale Angebot auch inhaltlich mit dem Tal.
Dieses Angebot erreichte am 10.Januar 2020 den 2.Rang vom Innovationspreis Berner Oberland.
Im Februar 2023 wurde die App mittels dem CMS von Goodbarber neu aufgebaut und zusammen mit den Hauswegen Diemtigtal veröffentlicht.
– einer informativen Vorschau
– einer vertieften Interaktion vor Ort und
– einem Vertiefungsangebot, welches nach erfolgtem Besuch freigeschaltet wird.